- Marketing-Team
Monitoring – Druckerflottenmanagement leichtgemacht

shutterstock//Gorodenkoff
Bestellen Sie neuen Toner und Verbrauchsmaterialien wie Trommeln, Resttonerbehälter oder Heizungen für Ihre Drucker noch selbst? Und immer rechtzeitig? Oder erfolgen Bestellungen oft zu spät und Sie können nicht drucken, bis der Toner geliefert wird? Haben Sie Zählerstände, Kapazität und Deckung stets schnell zur Hand? Sie wollen die Funktionsstörung eines Druckers melden, aber Sie kennen die genaue Fehlermeldung nicht? Das alles sind lästige Aufgaben, die Sie wertvolle Zeit kosten. Zeit, die Sie unter Umständen gar nicht haben.
Hier verraten wir Ihnen die Vorteile des Monitorings mit dem Flottenmanagement-Tool FM-Audit.
Mit dem herstellerunabhängigen Monitoring- und Flottenmanagement-Tool FM-Audit bietet tec.direct IT Systems GmbH Ihnen mehr als nur Geräteverwaltung. FM-Audit überwacht im Rahmen des Managed Print Services Ihre Druckerflotte und übermittelt uns automatisch und tagesaktuell Störungs-, Toner- sowie Verbrauchsmaterialbedarfs- und Zählerstandsmeldungen. In Verbindung mit unserem Service-, Liefer- und Assetmanagement-Tool SKIP, über das wir in verschiedenen Beiträgen bereits berichtet haben, macht die Anwendung von FM-Audit den Managed Print Service zu einer absolut runden Sache.

FM-Audit erfasst Ihre Drucker, Kopierer, Scanner, Faxgeräte sowie MFP und übermittelt uns folgende Daten:
Detaillierte Zählerstände inkl. Historie
Aktuelle Tonerfüllstände inkl. Historie
Kapazität, Druckauslastung, Deckung
Aktuelle VBM- und Verschleißteilstände inkl. Historie
Hersteller- und Modellbezeichnung
Seriennummer
IP-Adresse
Gerätestandort
Automatische Störungsmeldungen
Firmware Version
Vertragsart, Vertrags-ID
Wir erhalten durch das Monitoring keinen Zugriff auf Druck- oder
Netzwerkinformationen sowie auf Daten von den Gerätefestplatten.

Ihre Drucker werden somit durchgängig überwacht und rechtzeitig mit neuem Verbrauchsmaterial versorgt, ohne dass Sie auch nur einen Handschlag dafür tun müssen. Das erspart Ihnen natürlich immens viel Zeit, die Sie jetzt wieder in Ihr Tagesgeschäft investieren können.
Flexibel abgestimmt auf die Druckanforderungen der einzelnen Geräte, erhält der eine Drucker den neuen Toner bereits bei einem Füllstand von beispielsweise 5%, der andere erst bei 3%. Das bietet den Vorteil, dass der neue Toner passgenau bei Ihnen eintrifft und Sie weder Ersatzkartuschen vorrätig halten noch einen Druckerstillstand fürchten müssen. Zudem erreichen Sie durch diese Automatisierung nachhaltiges Wirtschaften: Der Toner, ebenso weitere Verbrauchs- und Verschleißteile, werden erst dann ausgetauscht, wenn sie tatsächlich aufgebraucht sind. Somit verschenken Sie kein Kapital, und die Umwelt dankt es Ihnen außerdem.

Ihre Vorteile durch Monitoring Ihrer Druckerflotte mit FM-Audit auf einen Blick:
Kontinuierliche Überwachung Ihrer Ausgabegeräte, mit tagesaktuellen Informationen
Erfassung aller druckrelevanten Informationen zu jedem Gerät
Umgehende Reaktion auf mögliche Fehlermeldungen
Automatisierte Bestellung von Verbrauchsmaterialien oder Verschleißteilen wie Toner, Tinte, Resttonerbehälter, Trommeln, Heizungen etc. → Dies verhindert einen verfrühten Wechsel von Verbrauchsmaterialien und Verschleißteilen
Bedarfsgerechte Lieferung → Der Tonerschwellwert kann hierbei jederzeit flexibel angepasst werden. Dadurch werden Sie rechtzeitig mit neuem Toner versorgt, ohne dass Sie eigene Lagerkapazitäten vorhalten müssen oder einen Stillstand riskieren
Erfassung der Echtzeitwerte zum Verbrauchsmaterialwechsel
Automatische Abfrage des Zählerstands
Optimierung des Flottenbestands → Schafft Abhilfe gegen Über- oder Unterbelastung der Geräte
Erleichterte Einbindung, Verwaltung und Analyse neuer und bestehender Geräte
Bietet Schnittstellen zur automatischen Datenübermittlung in weitere Auswertungssysteme, z. B. ERP-Monitoring
Sie erhalten auf Wunsch regelmäßige Reports
Ihre Drucksysteme halten uns mithilfe des Monitorings auf dem aktuellsten Stand und kontaktieren im Bedarfsfall eigenständig unseren Support – wenn das mal keine Erleichterung für Ihre IT-Abteilung und die Anwender ist!
Wie läuft das in Ihrem Unternehmen? Bestellen Sie Toner noch selbst? Oder arbeiten Sie schon im digitalisierten Level?
Sprechen, schreiben, rufen Sie uns gerne an oder lassen Sie uns einen Kommentar da! Wir freuen uns auf Sie!